Ich hasse putzen – Wenn Sauberkeit zum Lebensinhalt wird
Putzen soll Ordnung schaffen. Klarheit. Und auch Struktur. In Wahrheit schafft es vor allem aber ein…
Ich hasse meine Arbeit – Warum Leistung nicht glücklich macht
Arbeit soll Struktur geben, Sicherheit, vielleicht sogar Erfüllung und mehr. In der Realität gibt si…
Ich hasse mein Studium – Zwischen Bildungsideal und Burnout
Das Studium: Es ist angeblich die beste Zeit des Lebens. Freiheit, Selbstfindung, Inspiration. So st…
Ich hasse Menschen – Zwischen Massenstress und Mitteilungsbedürfnis
„Ich hasse Menschen“ – ein Satz, den viele nur denken, aber niemals sagen. Er klingt sehr radikal. U…
Ich hasse Sprachnachrichten – Das Drama der digitalen Sprachfolter
Sprachnachrichten sind die Kaffeeflecken des digitalen Alltags: Keiner will sie, jeder hat sie. Eins…
Ich hasse meine Periode – Zwischen Biologie und Belastung
Die Periode – laut Lehrbuch ist sie ein natürlicher Zyklus, laut Realität aber ein monatlicher Ausna…
Ich hasse Raucher – Warum Qualm keine Meinung ist
Rauchen ist kein Lifestyle. Rauchen ist Umweltverschmutzung in Echtzeit, olfaktorische Körperverletz…
Ich hasse Sport – Bewegung ohne Begeisterung
Sport ist gesund. Sport macht glücklich. Sport verlängert das Leben. Sagen sie. Aber wer sind diese …
Ich hasse Geburtstage – Zwischen Fremdscham und Kuchenpflicht
Geburtstage sollen schön sein. Persönlich, herzlich & emotional. In der Praxis sind sie aber oft…
Ich hasse Weihnachten – Das Fest der absoluten Überforderung
Weihnachten ist das heilige Pflichtprogramm des Westens. Ein Event, das so sehr nach Liebe, Harmonie…